Blättle KW39/2025

Erfolgreicher Start für unsere Sportpistolenmannschaft

Einen gelungenen Auftakt in die neue Saison feierte unsere Sportpistolenmannschaft beim ersten Wettkampf auswärts gegen die SGi Oedheim 2. Mit einem klaren Ergebnis von 724 zu 772 Ringen konnten wir uns den ersten Sieg sichern.
In der Einzelwertung :
Andreas Ederer mit 281 Ringen
Natalie Veith mit 252 Ringen
Larissa Ederer mit 239 Ringen
Zudem bestritt Andreas Gramlich seinen allerersten Wettkampf und erreichte 183 Ringe – ein sehr guter Einstieg, auf den sich aufbauen lässt.
Insgesamt sind wir mit diesem Start äußerst zufrieden und blicken motiviert auf die kommenden Begegnungen. Der nächste Wettkampf findet am 12.10.2025 gegen den SV Hößlinsülz 2 außwärts statt.
Mannschaftsführerin Larissa Ederer

Arbeitseinsätze

Erneuerung SpoPi Dach + Verkleidung Schußblenden
In den vergangenen Tagen waren wir wieder fleißig am Werk.
Mit vereinten Kräften haben wir binnen kurzer Zeit, das undichte Dach vom 25 Meter Stand ausgetauscht. Zudem wurde die Hinterseite der Schußblenden neu verkleidet.
Ein großes Dankeschön gilt natürlich allen fleißigen Helfern.
Vielen Dank auch der Firma Gerüstbau Hornung, für das Gerüst.
Wir freuen uns schon, wenn es im Frühjahr mit den Dachsanierungen weitergeht :)

Luftpistole Kreisliga Heilbronn

Am Sonntag, den 21.09.2026 begann die neue Wettkampfrunde. Wir gewannen

beim SV Bad-Wimpfen mit sehr guten 1395 Ringen zu 1338 Ringen.

Die Schützen im Einzelnen erzielten folgende Ergebnisse:

Andreas Ederer 371 Ringe von 400 möglichen Ringen, Larissa Ederer 345 Ringe, Marco Bekert 340 Ringe, Jan Plauth 339 Ringe, Marcel Keicher 322 Ringe und Manfred Bekert 276 Ringe. Als Ersatz war Tina-Marie dabei. Gratulation an dieser Stelle an die Mannschaft.

Die weiteren Ersatzschützen sind Marvin Bekert und Marvin Kühner. An dieser Stelle

mein Glückwusch zu diesem Einstieg in die Wettkampfrunde. Der nächste Wettkampf

findet am 19.10.2025 statt. Nähere Einzelheiten erfolgen zeitnah.

Mannschaftsführer Manfred Bekert

Schützen-Jugend

Am 14. September fanden in Gönningen die Württembergischen Meisterschaften in der Disziplin Blasrohrschießen statt – geschossen wurde auf 5 und 7 Meter. Mit dabei waren Johannes Werner und Gabriel Hostenkamp.
Von 9 bis 15 Uhr traten die verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Johannes erreichte dabei mit starken 504 Ringen den 7. Platz, Gabriel konnte sich mit 527 Ringen den 6. Platz sichern. Nach den spannenden Wettkämpfen fand die Siegerehrung statt, bei der die besten Schützinnen und Schützen ausgezeichnet wurden.
Für das leibliche Wohl sorgte der Schützenverein Gönningen, der die Meisterschaften ausrichtete und mit einer guten Bewirtung für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte.

Jugendvorstand Gabriel Hostenkamp