Blättle KW28/2025
Großer Erfolg für Jakob Werner bei den Württembergischen Meisterschaften!
Herzlichen Glückwunsch an Jakob Werner zu seiner starken Leistung bei den Württembergischen Meisterschaften 2025! Im Wettbewerb KK 3x20 sicherte er sich mit 541 Ringen den Titel des Vize-Meisters – ein toller Erfolg.
Der Wettbewerb KK 3x20 (Kleinkaliber, 3-Stellung, 20 Schuss) besteht aus je 20 Schüssen in den Disziplinen Kniend, Liegend und Stehend.
Wir gratulieren Jakob herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und „Gut Schuss“!
Jugendleitung Larissa Ederer
Rückblick zum Böttinger Schützenfest
Ende Juni konnten wir unser traditionelles Schützenfest bei sehr sommerlichen Temperaturen feiern. Schon beim Aufbau gabs viel zu tun und zu schwitzen. Und beim hitzigen Schützenfest-Wochenende konnten alle Gäste auf unserer Festwiese ein schattiges Plätzchen unter Bäumen oder Schirmen finden. Es war Sommer.
Am Samstag wurden die Sieger des Teamschießens 2025 bekannt gegeben. Dieses Jahr erzielte das Team „Audi-Trio“ mit den Schützen Max Lepple, Devran Akacelik und Uwe Hotter das beste Ergebnis und schoss sich erfolgreich auf den 1. Platz und wurde auch mit dem Wanderpokal belohnt. Als 2. Sieger setzte sich das Team „Uwe & Friends“ durch, mit den Schützen Uwe, Devran und Jürgen. 3.Sieger war das Team „Motorradsportfreunde“ mit den Schützen Conny, Monika und Anke. Den 4. Platz belegte das Team „TSV Höchstberg 1“ mit Uli, Steffen und Armin. Der 5. Platz ging an’s Team „Krumme Ritze 2“ mit Thorsten, Thomas und Oliver. Der beste Einzelschütze des diesjährigen Teamschießens war Max Lepple mit hervorragenden 100 Ringen. Alle Platzierungen findet Ihr unter www.schuetzenverein-boettingen.de. Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften.
Dann wurde geböllert. Uli Horwedel und seine Kameraden machten mit Ihrem Böllerschießen den Startschuss für einen tollen Abend. Für die musikalische Unterhaltung sorgte dann das Kelterbrut-Duo mit Livemusik. Mit durstlöschenden Getränken am Bierwagen und der Bar wurde für Erfrischungen gesorgt. Unser gut besuchter Festplatz war gemütlich beleuchtet und lud einfach zum Feiern ein.
Am Sonntag fand das beliebte KK-Jedermannschießen statt. Nachmittags konnten wir Kaffee und Kuchen anbieten und für unsere kleinen Gäste gabs das Kinderprogramm mit tollem Spieleparcours. Abends wurde der beste Schütze des Kleinkaliberschießens bekannt gegeben. Der 1. Platz ging an Anette Remmler, 2. Sieger wurde Florian Rupp und der drittplatzierte war Tobias Reithmeyer. Diese Gewinner und viele weitere Schützen wurden mit tollen Sachpreisen und Gutscheinen belohnt. Vielen Dank an alle teilnehmenden Schützen.
Montags wurde mit dem Siedfleischessen gestartet. Bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen durften wir unsere Gäste aus nah und fern und unsere Böttinger Kita-Kinder mit Erzieherinnen begrüßen. Auch Kaffee, Eiskaffee und Kuchen waren noch im Angebot. Die Himmelreicher sorgten abends für zünftige Unterhaltung. Gegen später konnten wir dann unser Schützenfest gemütlich ausklingen lassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen, die so zahlreich nach Böttingen gekommen sind und hoffentlich ein paar schöne und unbeschwerte Stunden verbringen konnten.
Beim Abbau, putzen, aufräumen war dann nochmals Power und schwitzen angesagt. Danke an Alle, die da mit angepackt haben.
Um so ein Fest zu feiern, waren wieder viele fleißige Helfer im Einsatz. Es gab viel zu tun: Planung, Vorbereitung, Aufbau, beim Fest und beim Abbau. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder und Nichtmitglieder. Das war super. Für weitere Unterstützung jeglicher Art bedanken wir uns recht herzlich bei Familie Beißwenger, Marc und Rudolf Schäfer, Michael Sigmund, Uli Rupp, Holger Bachmann-Moonlight, Ortschaftsrat Böttingen, Manuel Krebs, Kelterbrut-Duo, Himmelreicher und bei den Böllerschützen.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere fleißigen Bäckerinnen für die Kuchenspenden. Da hatten wir wieder ein tolles, süßes, verführerisches Kuchenbüffet.
Unser KK-Jedermannschießen wurde mit einer sehr, sehr großzügigen Munitionsspende von Michael Sigmund unterstützt. Vielen herzlichen Dank.
Danke an alle Spender der Gutscheine und Sachpreise für unser Jedermannschießen. Genaueres im nächsten Blättle.
Das war unser Schützenfest 2025. Es war heiß. Es war sommerlich. Es war gemütlich. Es war schön.
Wir freuen uns auf das Böttinger Schützenfest 2026.