Blättle KW49/2024

Ausflug

Am 11. Januar 2025 laden wir zum gemeinsamen Ausflug ein.

Wir wollen um 9.45 Uhr mit dem Bus an der Böttinger Kelter starten, dann geht’s nach Bad Mergentheim. Da erwartet uns zur Begrüßung eine kleine Stärkung. Danach lassen wir uns bei einer Stadtführung etwas über Märchedol erzählen und haben eventuell noch etwas Zeit zum Bummeln. Nachmittags geht’s dann weiter nach Distelhausen zur Brauereibesichtigung mit Führung und deftigem Vesper. Gestärkt und gut gelaunt fahren wir dann wieder zurück nach Böttingen.

Einen kleinen Unkostenbeitrag von 20,- € würde für jeden Teilnehmer anfallen.

Um besser planen zu können, bitten wir um schnellstmögliche Anmeldung.

Anmeldeliste im Schützenhaus. Oder per Whats App unter 01721891092 bei Anita.

Es wäre schön, wenn viele Mitglieder, Helfer, Freunde und Gönner dabei sind.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch.

Winterwanderung

Am Samstag, 28. Dezember 2024 laden wir zu einer gemeinsamen Winterwanderung ein.

Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiertagen und vor einem stürmischen Jahreswechsel wollen wir 2024 nochmal miteinander einen schönen Tag verbringen.

Abmarsch ist um 13 Uhr an der Böttinger Kelter. Ziel ist um 17 Uhr das Wirtshaus am Treidelpfad in Haßmersheim.

Wir wollen wandern, babbeln, feiern, ….. Spaß haben und freuen uns auf viele Wanderlustige und auf einen tollen Tag. Vielleicht bei Sonnenschein und Schnee oder anderem Wetter, egal, wir wandern!

Falls Jemand nicht mitwandern kann oder will, aber trotzdem zum gemütlichen Beisammensein in Haßmersheim dabei sein möchte, bitte bei Carmen Wengert anmelden (wegen Reservierung). Telefon 06269 8535 auf Anrufbeantworter.

Instandhaltung KK-Stand

An den vergangenen 2 Wochenenden haben wir fleißig an der Instandhaltung unseres 50 Meter KK-Stand gearbeitet. Dank der vielen Helfer konnten wir die Arbeiten an 2 Samstagen erledigen.

Somit kann der Schießbetrieb auch wieder aufgenommen werden.

Ein großer Dank an dieser Stelle an die Fa. Schäfer für die großartige Unterstützung – ohne die hätten wir das nicht geschafft.

Andreas Ederer

Freundschaftswettkampf in Neckarwestheim am 23.11.2024

Am Samstag machten sich die Blasrohr-Jugend Johannes, Niklas, Simon mit Sibylle und Thomas als Fahrer, ebenfalls Carsten als Motivator zum 2. Trainingswettkampf nach Neckarwestheim auf.

Wir konnten uns gegen die super starken Neckarsulmer und Neckarwestheimer Mannschaft nicht durchsetzen, hier machte sich allerdings auch der Altersunterschied bemerkbar. Wir waren dabei und es hat Spaß gemacht.

Am Start waren 8 Männer und 5 Frauen aus den Vereinen 

 1. Platz Neckarsulm

 2. Platz Neckarwestheim

 3. Platz Gundelsheim

Danke an unsere Jugend, die den Altersunterschied an diesem Abend verjüngt haben.

Denn dieser Sport ist für alle ein schöner, abwechslungsreicher Einzel- und Mannschaftssport. Wer sich hier mal interessiert, darf gerne freitags ab 17.30 bis 19.30 Uhr im Schützenverein vorbeikommen!     

Jugendbetreuerin Sibylle Hornung

 

Luftpistole Kreisliga Heilbronn

Nach dem dritten Wettkampf liegt unsere Mannschaft mit 4.065 Ringen (1355 Ringen) auf Platz 5 in der Tabelle. Insgesamt sind 17 Mannschaften am Start!

In der Einzelwertung liegt Marco Bekert mit 1.047 Ringen (349/3) auf Platz 7. Auf Platz 22 liegt Larissa Ederer mit 1.002 Ringen (334/3).

Manfred Bekert folgt mit 855 Ringen (285,3/3) auf Platz 64 und Andreas Ederer liegt mit 740 Ringen (370/2) auf Platz 69. Jan Plauth liegt mit 673 Ringen (337/2) auf Platz 73. Marcel Keicher folgt mit 596 Ringen (298/2) auf Platz 79 und Marie Hostenkamp mit 430 Ringen (215/2) auf Platz 85 und Leon Bauer auf Platz 86 mit 336 Ringen (1) unter 89 Schützen.

Der nächste Wettkampf findet am 15.12.2024 bei den SF Kochersteinsfeld 1 statt. Nähere Informationen erfolgen zeitnah.

Mannschaftsführer Manfred Bekert